Kleine Firmenchronik
1948 wurde das Bestattungshaus Karl Bonn in Braubach gegründet. Karl Bonn führte das Unternehmen bis ins Jahr 1982 in der Falltorstraße in Braubach.
1982 wurde die Firma in das Familienunternehmen Bestattungen Jung BGB Gesellschaft umgewandelt; der Firmensitz befand sich fortan in der Dachsenhäuser Straße in Braubach.
1993 erfolgte die alleinige Weiterführung des Unternehmens durch Josef Jung, der den Firmensitz in die heutigen Betriebsräume in die Friedrichstraße 15 (ehemaliges Bahnhofsgebäude) in Braubach verlagerte.
1996 erfolgte der Eintritt von Sohn Christoph Jung und die Umwandlung in die Bestattungen Josef Jung & Sohn GbR.
Im Januar 2006 zog sich Josef Jung aus den aktiven Geschäften zurück und der Betrieb wurde in die Bestattungen Jung e. K. umgewandelt. Gleichzeitig erfolgte die Übernahme der Hermann Schneider Bestattungen und der Werner Bruchhof Bestattungen als weitere Firmenniederlassungen.
Durch die Übernahme der beiden Firmen konnte die Präsenz in der Rhein-Lahn-Region weiter ausgebaut werden. Die Bestattungen Jung e. K. beschäftigt heute mehrere Angestellte.
Kurze Firmenchroniken der Bestattungen Schneider und Bestattungen Bruchhof
Kleine Firmenchronik
Schreinermeister Heinrich Schneider gründete um 1900, gemeinsam mit seiner Frau Sofia, die Schreinerei Schneider. Firmensitz des Möbelbau-Betriebes, das gleichzeitig auch als Bestattungsinstituts fungierte, war die Hauptstraße in Koblenz-Horchheim, die heutige Emser Straße. Im Jahr 1906 erfolgte der Umzug in größere Geschäftsräume in der Kirchstraße. Von 1925 bis 1931 führte Sohn Josef Schneider den Betrieb zusammen mit seiner Mutter Sofia fort. Von 1932 bis 1969 wurde Josef Schneider von seiner Ehefrau Gertrud unterstützt, die nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1970 die Firma mit ihrem Sohn Hermann Schneider weiterführte. Von 1971 bis 2003 übernahm Sohn Hermann die alleinige Firmenleitung und gründete die Hermann Schneider Schreinerei und Bestattungsinstitut. Im Januar 2004 übergab Hermann Schneider das Bestattungsunternehmen an Josef und Christoph Jung, die das Unternehmen bis Januar 2006 als Hermann Schneider Bestattungen OHG weiterführten. Im Januar 2006 zog sich Josef Jung aus dem Betrieb zurück und das Bestattungshaus wurde als Zweigniederlassung in die Bestattungen Jung e. K. integriert.
Kleine Firmenchronik
In den 60er Jahren gründete Werner Bruchhof die Firma Schreinerei und Bestattungen Werner Bruchhof in der Emser Straße in Koblenz-Pfaffendorf. Nach Veräußerung der Schreinerei wurde der Firmensitz in die Lehrhohl in Koblenz-Asterstein verlegt. Werner Bruchhof führte das Bestattungshaus Werner Bruchhof Bestattungen bis ins Jahr 2004. Im Januar 2005 erfolgte die Übergabe an Josef und Christoph Jung, die den Betrieb als Zweigniederlassung der Hermann Schneider Bestattungen OHG weiterführten. Im Januar 2006 zog sich Josef Jung aus den aktiven Geschäften zurück und der Betrieb wurde als Zweigniederlassung in die Bestattungen Jung e. K. integriert.
Wir sind für Sie da – persönlich oder telefonisch: